3-monatiges Intensiv-Coaching
"Souverän im Sozialberuf"
Bist du bereit, deinen beruflichen Alltag als Pädagoge in, Führungskraft oder Erzieher in auf ein neues Level zu heben? In meinem 3-monatigen Intensiv-Coaching begleite ich dich auf deiner Reise zu mehr Resilienz, innerer Klarheit und persönlicher Weiterentwicklung.
Dieses Coaching richtet sich an Menschen, die Herausforderungen im pädagogischen oder sozialen Bereich arbeiten und mit den täglichen – sei es im Umgang mit Jugendlichen, in der Teamführung oder der Arbeit mit schwierigen Situationen – oft an ihre Grenzen stoßen. Du möchtest lernen, wie du deine innere Stärke aufbauen, stressige Momente besser meistern und deine Haltung gegenüber schwierigen Situationen bewusst gestalten kannst? Dann ist dieses Coaching genau das Richtige für dich.
Was dich erwartet:
-
Individuelle Begleitung: Wir arbeiten gemeinsam an deinen spezifischen Herausforderungen, sei es im beruflichen Kontext, bei der persönlichen Weiterentwicklung oder der Stärkung deiner Resilienz.
-
Praktische Tools: Du erhältst sofort umsetzbare Werkzeuge und Methoden, die dir helfen, im Alltag konzentriert und gelassen zu bleiben.
-
Reflexion und Wachstum: Wir widmen uns der Selbstreflexion und deiner persönlichen Haltung, um dein berufliches Handeln und deine innere Balance langfristig zu stärken.
-
Klarheit und Handlungskompetenz: Am Ende des Coachings wirst du genau wissen, wie du mit stressigen Situationen umgehst und welche Schritte für deine Weiterentwicklung notwendig sind.
Warum dieses Coaching genau für dich und deine Einrichtung wichtig ist:
-
Du stärkst nicht nur deine persönliche Resilienz, sondern trägst auch aktiv zu einer positiven Entwicklung innerhalb deiner Einrichtung bei.
-
Du lernst, wie du die Herausforderungen des Arbeitsalltags mit mehr Gelassenheit und Klarheit meisterst und so die Qualität deiner Arbeit und die Zusammenarbeit im Team nachhaltig verbesserst.
-
Du bekommst die nötige Unterstützung, um deine Führungskompetenzen zu erweitern und eine vertrauensvolle, achtsame Haltung zu entwickeln.
Dieses Coaching ist für dich, wenn du bereit bist, in deine persönliche und berufliche Weiterentwicklung zu investieren.
Wenn du dich mit einem der folgenden Punkte identifizieren kannst, ist mein 3-monatiges Intensiv-Coaching-Programm; Souverän im Sozialberuf das Richtige für dich.
Herausforderndes Verhalten von KlientInnen:
-
Du hast Schwierigkeiten, mit aggressivem oder disruptivem Verhalten umzugehen.
-
Du benötigst mehr Techniken zur Aufmerksamkeit und Geduld für KlientInnen mit besonderen Bedürfnissen.
-
Du suchst nach effektiven Strategien für das Konfliktmanagement unter den KlientInnen.
Elternarbeit:
-
Du erlebst oft unterschiedliche Erziehungsstile und Erwartungen der Eltern, die schwer zu managen sind.
-
Du fühlst dich manchmal überfordert von Kritik und Beschwerden der Eltern.
-
Du möchtest besser kommunizieren und mit schwierigen Eltern zusammenarbeiten können.
Zeitdruck und Überlastung:
-
Du kämpfst mit dem hohen Verwaltungsaufwand neben deiner pädagogischen Arbeit.
-
Du fühlst dich durch große Gruppen und unzureichendes Personal überlastet.
-
Du suchst nach Wegen, die Balance zwischen individueller Förderung und den Bedürfnissen der Gruppe zu finden.
Ressourcenmangel:
-
Du arbeitest oft mit fehlenden oder unzureichenden Materialien und Ausstattung.
-
Du möchtest kreative Lösungen für begrenzte finanzielle Mittel für Projekte und Ausflüge finden.
-
Du suchst nach besseren Fortbildungsmöglichkeiten, um deine Fähigkeiten zu erweitern.
Inklusion und Integration:
-
Du willst KlientInnen mit unterschiedlichen kulturellen Hintergründen besser fördern.
-
Du brauchst mehr Unterstützung und Methoden für die Inklusion von KlientInnen mit besonderen Bedürfnissen oder Behinderungen.
-
Du möchtest deine Sensibilität und Kompetenz im Umgang mit Diversität stärken.
Verhaltensauffälligkeiten und Entwicklungsverzögerungen:
-
Du hast Schwierigkeiten beim Erkennen und Einschätzen von Entwicklungsstörungen.
-
Du willst effektiver mit TherapeutInnen und SpezialistInnen zusammenarbeiten.
-
Du suchst nach besseren Wegen, betroffene KlientInnen im Alltag zu fördern und zu unterstützen.
Teamarbeit und kollegiale Konflikte:
-
Du erlebst oft unterschiedliche pädagogische Ansätze und Philosophien im Team, die Konflikte verursachen.
-
Du möchtest die Kommunikation und Zusammenarbeit im Kollegium verbessern.
-
Du suchst nach Strategien, um Konflikte und Spannungen im Team zu bewältigen.
Ethische Dilemmata:
-
Du stehst häufig vor schwierigen Familiensituationen und Kindeswohlgefährdung und weißt nicht immer, wie du handeln sollst.
-
Du brauchst Unterstützung bei der Entscheidungsfindung in Bezug auf Interventionen und Unterstützungsmaßnahmen.
-
Du willst sicherstellen, dass du die Vertraulichkeit und das Vertrauensverhältnis zu den Kindern bewahrst.
Professionelle Weiterentwicklung:
-
Du suchst nach Wegen, die Anforderungen an kontinuierliche Weiterbildung und Qualifizierung zu erfüllen.
-
Du möchtest neue pädagogische Konzepte und Methoden in deinen Alltag integrieren.
-
Du willst deine pädagogische Praxis reflektieren und anpassen.
Selbstfürsorge und Stressbewältigung:
-
Du fühlst dich oft emotional belastet und gestresst.
-
Du suchst nach Strategien zur Selbstfürsorge und Erholung.
-
Du möchtest Burnout und langfristige Überlastung vermeiden.
Negative Auswirkungen auf dein Privatleben:
-
Du bemerkst, dass sich dein Charakter negativ entwickelt, was sich in deinem Privatleben zeigt.
-
Du erlebst häufig Streit und Konflikte zu Hause, die durch beruflichen Stress verursacht werden.
-
Du möchtest lernen, wie du besser zwischen Beruf und Privatleben trennen und eine gesunde Work-Life-Balance finden kannst.
Deine Vorteile und Besonderheiten von
Souverän im Sozialberuf
Entdecke die einzigartigen Vorteile und Besonderheiten unseres Coachings, die dich beruflich und privat auf ein neues Level heben!
Persönliche Erfahrungen
.png)
Als erfahrene Erzieherin kenne ich die täglichen Herausforderungen und Themen, mit denen ErzieherInnen und PädagogInnen konfrontiert sind, aus erster Hand. Diese persönliche Erfahrung ermöglicht es mir, einfühlsam und praxisnah auf deine individuellen Bedürfnisse einzugehen. Mein Coaching basiert auf tiefem Verständnis und praxisnahem Wissen, sodass du dich auf ein authentisches und wirkungsvolles Programm verlassen kannst, das speziell für Fachkräfte im sozialen Bereich entwickelt wurde.

Berufliche und private Balance
Eine berufliche Weiterentwicklung hat nicht nur positive Auswirkungen auf dein Arbeitsleben, sondern auch auf dein Privatleben. Durch gesteigerte Selbstsicherheit, bessere Zeitmanagement-Techniken und effektive Stressbewältigungsstrategien wirst du auch im privaten Bereich ausgeglichener und zufriedener sein. Eine gesunde Work-Life-Balance führt zu mehr Lebensqualität, ermöglicht dir, deine Freizeit besser zu genießen, und stärkt deine Beziehungen. Lass uns gemeinsam daran arbeiten, dass du beruflich und privat die bestmögliche Balance findest!